
Kurz und knapp gezwitschert. Hier gibt's regelmäßige Infos und Meinungen von mir.
Eine drohende Energiekrise wurde im letzten Winter abgewendet – doch die Energiepolitik bewegt die Republik weiter. Das zeigen die Diskussionen um das „Gebäudeenergiegesetz“, um Windenergie und den Bau von Stromleitungen im Norden. In den Ortschaften wird aktiv nach Energiealternativen gesucht, wobei das Nahwärmenetz eine attraktive Möglichkeit bietet. Ein Beispiel ist die Gemeinde Steinburg, wo eine bestehende Nahwärmenetz-Genossenschaft gerne weitere Dörfer der Gemeinde bei der Versorgung mit Nahwärme unterstützen möchte. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) lädt Interessierte ein, bei einem Energiegespräch über diese und weitere Themen zu reden.
Thema des Abends: „Nachhaltig, sicher, bezahlbar – Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?“. Fragen und Meinungen zur Energiepolitik, insbesondere auch kritische, sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die „Energiegespräche“ sind ein festes Format des SPD-Klima- und Energiepolitikers Bengt Bergt und finden in unregelmäßigen Abständen statt.