Übersicht

Meldungen

Bild: Pepe Lange

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundenen Energieträger

Die Energiepreise sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt. Nun können endlich auch diejenigen Härtefallhilfen beantragen, die mit sogenannten nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen: Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle! Dafür haben wir als SPD hart gekämpft. Denn…

Bild: Timon Kronenberg

Bundestagsabgeordneter Bengt Bergt bietet Bürgersprechstunde an

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) bietet am Dienstag, dem 16.05.2023, von 15:00 bis 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde in der SPD-Geschäftsstelle in Bad Oldesloe (Lübecker Straße 35) an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Eine…

Neuer Gesprächskreis Wind – Produzenten zu Gast im Bundestag

Der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Windenergie, Bengt Bergt, hat einen Gesprächskreis zum Thema Windkraftausbau ins Leben gerufen. Zu Wort kommen im Deutschen Bundestag in den nächsten Wochen Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche. Ziel ist, die Rahmenbedingungen für den Windenergie-Ausbau weiter…

Bild: Pepe Lange

Bau der neuen 380-Kilovolt-Stromtrasse „Ostküstenleitung“ ist ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und günstigeren Strom für Verbraucher

Die geplante neue 380-Kilovolt-Stromtrasse geht nun in den vorzeitigen Baubeginn. Die sogenannte „Ostküstenleitung“ soll an der Ostküste produzierten Strom über Lübeck durch Teile des Kreises Segeberg bis nach Henstedt-Ulzburg transportieren – und dann weiter in Richtung Süden. „Das…

Bild: Pepe Lange

MdB Bengt Bergt: Modernisierung, Restaurierung, Neubau: Bis zu 20 Millionen Euro für Kulturprojekte – Jetzt bewerben für Förderprogramm „KulturInvest“

Mit dem bundesweiten Förderprogramm „KulturInvest“ haben auch dieses Jahr kulturell bedeutende Einrichtungen, Kulturdenkmäler und Ausstellungen die Möglichkeit, vom Bund finanziell unterstützt zu werden. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ermutigt zur Bewerbung: „In unserer Region gibt es viele spannende Einrichtungen,…

Bild: Marc Dominique Krampitz

Bund unterstützt Integrationsprojekt in Norderstedt

Mit zahlreichen sozialen Projekten engagieren sich Institutionen und viele Ehrenamtliche für den Zusammenhalt in Norderstedt. Nun wird dieses Engagement durch den Bund unterstützt. Im Rahmen des Programms „Empowerment (Selbststärkung) geflüchteter Frauen und anderer vulnerabler Gruppen“ fördert der Bund das evangelische-lutherische…

Bild: Marc Dominique Krampitz

Keine Beschleunigung? MdB Bergt: „Viele irreführende Informationen“ in Diskussion um A20 – SPD-Politiker lädt Bundesverkehrsminister nach Segeberg ein – „Auch Landesregierung ist nun in der Pflicht, Verfahren zu beschleunigen“

Die Ampel-Koalition hat in der vergangenen Woche beschlossen, dass 144 Autobahnprojekte in Deutschland im „überragenden öffentlichen Interesse“ stehen und so zusätzlich beschleunigt werden sollen. Dass die A20 nicht dazu gehört, hat in Segeberg viele Gemüter erhitzt.

Bild: Rasmus Henke

Große Chance bei Offshore-Ausschreibungen verpasst – Bundesregierung muss Weg frei machen für Konverter-Station in Warnemünde – „Rostocker Standort wäre wichtiger Impuls für Klimaschutz und neue Jobs“

Der Übertragungsnetzbetreiber für Offshore-Energie Tennet vergibt heute Aufträge für den Bau leistungsstarker Offshore-Konverterstationen. „22 Gigawatt standen zur Ausschreibung – eine Leistung von 22 Großkraftwerken. Warnemünde ist nicht unter den Standorten, die einem Zuschlag erhalten haben. Das ist eine verpasste Chance…

Bild: Marco Meidinger

Diskussion zur Wahlrechtsreform mit Bengt Bergt, MdB und Dirk Wiese, MdB

Der Bundestag wird kleiner: In der vergangenen Sitzungswoche hat der Deutsche Bundestag die Änderung des Wahlrechts beschlossen. Nach dem neuen Wahlrecht wird das Parlament auf 630 Abgeordnete beschränkt und damit deutlich kleiner als bisher. Über die Wahlrechtsreform informieren der Bundestagsabgeordnete…

Bild: Pepe Lange

Gewerkschaften sind starker Partner beim Ausbau der Windenergie – Betriebsausgaben der Industrie staatlich absichern

Angesichts der ambitionierten Klimaziele begrüßt der stellvertretende klima- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für Windenergie, Bengt Bergt, dass Minister Habeck nach politischem Druck endlich zu einem Windgipfel einlädt. „Wir müssen an allen nötigen Stellschrauben drehen, um möglichst schnell…

Bild: Marco Meidinger

Wahlrechtsreform ist beschlossen – Bundestag wird künftig kleiner

Die Ampel-Koalition hat heute im Bundestag ein neues Wahlrecht beschlossen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) unterstützt trotz einiger Bedenken die Änderung: „Durch das neue Wahlrecht verkleinern wir den Bundestag. Das bisherige Recht führte ihn schrittweise an die Grenzen seiner…

Bild: Rasmus Henke

Studierende können Einmalzahlung zur Entlastung beantragen

Ab sofort können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die staatliche Entlastung von 200 Euro steuerfrei beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) begrüßt die Entlastungen: „Junge Menschen in der Ausbildung und im Studium haben oft nur wenig Geld zur Verfügung.

Bild: Pepe Lange

Bund fördert Fahrradparkhäuser – Bewerben können sich Kommunen und Unternehmen – „Umstieg zwischen Bahn und Fahrrad erleichtern“

Mit dem neuen Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ schafft der Bund neue Anreize für den Umstieg auf die Bahn und das Fahrrad. Finanziell unterstützt wird neben dem Bau von neuen Fahrradparkhäusern an zentralen Bahnhöfen auch der nachhaltige Umbau bestehender Flächen wie…

Bild: Timon Kronenberg

Bundestagsabgeordneter Bengt Bergt bietet Bürgersprechstunde an

Um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, bietet der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) am Dienstag, dem 21.03.2023 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in Henstedt-Ulzburg (Rathausplatz 11) an.

Bild: Bundestagsbüro Bengt Bergt, MdB

55 Gäste bei Diskussion „Energiesicherheit durch Biogas“

In Schleswig-Holstein befinden sich 863 von insgesamt 9.632 Biogasanlagen in ganz Deutschland. Sie versorgen Tausende Haushalte in Stormarn und Segeberg mit sauberer Energie. Viele Betreiber sind derzeit verunsichert: Sie fragen sich, welche Auswirkungen die Strom- und Gaspreisbremse auf ihre Betriebe…

Bild: Rasmus Henke

Der Weltfrauentag – wie unsichtbare Care-Arbeit Ungleichheit verstärkt

Der Weltfrauentag am 8. März macht jährlich die bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern deutlich. Bei der Bezahlung von gleicher Arbeit und den beruflichen Aufstiegschancen gibt es zwischen Frauen und Männern weiterhin große Unterschiede. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) sieht…

Termine