Übersicht

Meldungen

Windkraftgespräch: Ohne Rohstoffe keine Windenergie

Der beschleunigte Ausbau der Windenergie ist ein entscheidender Teil der Energiewende. Ohne Rohstoffe und funktionierende Lieferketten wird dieser aber nicht gelingen. Wie wir den großen Bedarf an Rohstoffen sichern können – das war Thema beim dritten Windkraftgespräch im Deutschen Bundestag.

Bild: Marc Dominique Krampitz

Landesweite Verordnung zum Schutz von Katzen – Kastrationspflicht für freilebende Katzen zur Eindämmung des Leids durch unkontrollierte Vermehrung

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ist besorgt über die stark zunehmende Anzahl verwahrloster Freigänger-Katzen. Der Sozialdemokrat und bekennenden Katzen-Papa macht sich stark für eine landesweite Katzenschutzverordnung. Morgen wird die SPD-Fraktion im Kieler Landtag einen entsprechenden Antrag zur Diskussion stellen.

Bild: Marc Dominique Krampitz

„Heizungsgesetz“ beschlossen – Klarheit für Kommunen, Mieter und Hausbesitzer – SPD setzt soziales Auffangnetz durch

Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Es regelt, welche Heizungen künftig in Gebäuden eingebaut werden dürfen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) begrüßt, dass nun Klarheit geschaffen wurde. „Es wurde lange gerungen, aber die Diskussion hat sich gelohnt: Klimaschädliches Gas…

FAQ zur Delegationsreise des Petitionsausschusses nach Rügen

Der Petitionsausschuss am Montag (11.09.) unter meiner Leitung nach Lubmin und nach Sassnitz (Rügen) reisen. Hintergrund der Ausschussreise ist eine Petition, die sich gegen die Aufnahme einer LNG-Infrastruktur in das sogenannte „LNG-Beschleunigungsgesetz“ richtet. Der Petent kritisiert, dass ein solcher Bau…

Bild: Marc Dominique Krampitz

Über 1000 Arbeitsplätze bedroht – Klinikschließung in Bad Bramstedt verhindern und medizinische Versorgung sicherstellen

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) zeigt sich besorgt über die finanzielle Situation des Klinikums Bad Bramstedt und fordert mehr staatliche Unterstützung für den Weiterbetrieb der Klinik und den Erhalt der Arbeitsplätze. Angesichts des Antrags auf ein Schutzschirmverfahren durch das…

Arbeitswelt von morgen und Energieversorgung – diskutiert mit!

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) lädt zu zwei Diskussions-Abenden ein. Thema 1: Arbeitswelt von morgen Deutschlands Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Eine alternde Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel, Digitalisierung – all‘ das hat Einfluss darauf, wie wir in Zukunft arbeiten…

Bild: Pepe Lange

Nachwuchspolitikerinnen und -politiker gesucht – SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Planspiel nach Berlin ein

Politikinteressierte Jugendliche können in die Rolle eines Abgeordneten im Bundestag schlüpfen. Das Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion macht’s möglich. „Wer sich als junger Mensch für Politik interessiert, kennt das wahrscheinlich: Man diskutiert gerne mit anderen, macht sich Gedanken über Probleme und Lösungen…

Jetzt bewerben für Jugendmedienworkshop im Bundestag!

MdB Bengt Bergt: Jugendmedienworkshop im Bundestag – Teilnehmer tauschen sich mit Abgeordneten aus und erstellen eigene Online-Beiträge Der Deutsche Bundestag lädt wieder 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. „Für junge…

Bundesverkehrsminister antwortet auf Schreiben von Bengt Bergt MdB – Volker Wissing: „A20 genießt höchste Priorität“ – Druck auf Land wächst

 Das Bundesverkehrsministerium von Volker Wissing hat in einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt (SPD) erklärt, der Ausbau der A20 bei Bad Segeberg „genießt höchste Priorität“. Der Einladung nach Segeberg will der FDP-Politiker „zurzeit nicht nachkommen“, er wisse…

Bild: Pepe Lange

Bürgern, Energieversorgern und Kommunen bei Wärmeplanung „verlässliche Leitplanken“ an die Hand geben

Wie heizen Segeberg und Stormarn künftig? Einen wichtigen politischen Rahmen werden das Gebäudeenergiegesetz (sogenanntes „Heizungsgesetz“) sowie das „Wärmeplanungsgesetz“ spielen. „Es ist gut, dass die Bundesregierung sowohl beim Heizungsgesetz als auch bei der Fernwärmeplanung wichtige Punkte geklärt hat. Die Verunsicherung vor…

Bild: Pepe Lange

Agri-PV stärker nutzen – Genehmigungsverfahren anpassen

Ist Agri-Photovoltaik eine Alternative für schleswig-holsteinische Landwirte? Das war die Leitfrage einer prominent besetzten Diskussionsrunde, zu der die „Natur Freunde Deutschlands“ und der „Förderverein für Ökologischen Landbau Trendhorst e.V.“ auch den heimischen Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt (SPD) als Gast eingeladen hatten.

Bild: Timon Kronenberg

Rettet Lauterbachs Reform unsere Krankenhäuser?

Die Finanzierung unserer Kliniken ist in einer Schieflage. Immer wieder kommt es zu Schließungen – auch im Kreis Segeberg. Als in Henstedt-Ulzburg die Geburtsstation geschlossen wurde, führte das zu scharfem Protest aus der Gemeinde und dem Umland. Und das völlig…

Termine